Am 7. Mai 2015 hat PRIVATE zum 14. Mal den Medienpreis für Finanzjournalisten verliehen.
In Frage kamen Artikel und Sendungen in deutscher, englischer oder französischer Sprache, die sich mit Bank- und Finanzfragen, Versicherungen, Vorsorge und Pensionskassen oder Steuer- und Fiskalpolitik befassten.
Mögliche Genres umfassten Berichte, Features, Reportagen, Dokumentationen, Ratgeber- und Servicebeiträge sowie Kommentare. Das Preisgeld betrug Fr. 50’000.–.
Ehrenpreis Print
NZZ-Team
Dossier «Geldanlage und private Finanzen» (jeweils in der Montagsausgabe): Michael Rasch, Michael Ferber, Werner Grundlehner, Christof Leisinger, Anne-Barbara Luft, Michael Schäfer, Claudia Gabriel, Eugen Stamm
Markus Städeli
NZZ am Sonntag: Nigeria – Die kommende Grossmacht
FuW-Team
Verwaltungsrats-Ranking: Claudia Carl, Martin Gollmer, Christoph Gisiger, Reto Gysi, Monica Hegglin, Frank Heiniger, Konrad Koch, Andreas Meier, Peter Morf, Dietegen Müller, Clifford Padevit
Gerald Braunberger
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Nullzeit (Null Wachstum. Null Inflation. Null Zins)
Gerald Hosp
NZZ: Von Kulturterroristen und persönlicher Verantwortung (Britische Banken und Kulturwandel)
Sönke Iwersen
Handelsblatt: Der Tod des Mäzens
Bruno Bonometti
SRF Eco: Schnelles Geld dank rascher Leitung / SNB soll Börse beaufsichtigen (Hochfrequenzhandel)
Dr. Beat Soltermann
SRF Radio: Der amerikanische Traum vom Miet-Einfamilienhaus